Suche
Suche Menü

Vereinsmeisterschaften

image_pdf

QR Code

Die Clubmeisterschaften finden in dieses Jahr über einen Zeitraum von 6,5 Wochen statt.

Meldeschluss17. Juni 2023
Auslosung:Sonntag 18. Juni 2023 mit Veröffentlichung spätestens am 19. Juni 2023. (siehe Spielpläne)
Spielbeginn: Mittwoch 21. Juni – nach Verabredung der jeweils ausgelosten Paarungen
Finaltag:Samstag 22. Juli 2023 

Spielpläne

Spielpläne werden, nach Abschluss der Anmeldeperiode, veröffentlicht für die unterschiedlichen Wettbewerbe, die auch am Clubhaus ausgehängt werden.
Für die Durchführung der unterschiedlichen Wettbewerbe kann es leider passieren dass zu wenig Anmeldungen eingehen. Bei geringer Teilnehmerzahl können Konkurrenzen zusammengelegt werden!

Spielpläne zum Download mit jeweils aktuellem Stand (als PDF):

DamenHerrenJugend
Einzel EinzelU12 w/m
Doppel DoppelU16 w
U16 m
Mixed Einzel ErwachseneDoppel Mixed

Alle angemeldeten Spieler /-innen müssen in diesem Zeitraum der Vereinsmeisterschaften verfügbar sein. Es wird je nach Anzahl der Teilnehmer, für die jeweilige Runde einen Stichtag geben, zu dem alle Spiele der aktuellen Runde abgeschlossen sein müssen, dieser wird als „Deadline“ bezeichnet und muss strikt eingehalten werden. Daher ist es ratsam möglichst früh sich auf die Spieltermine zu einigen und einen Ausweichtermin mit zu planen. Witterungsbedingt kann die Deadline auch verlängert werden. Bei Nichteinhaltung der Vorgaben wird der betreffende Spieler/-in oder das Doppelteam aus dem Turnierverlauf rausgenommen.


Spielmodus:

Bei TN Zahl von min 8:

K.O.-System mit B-Runde
Jedem Teilnehmer ist es erlaubt sich für maximal 3 Wettbewerbe der
Vereinsmeisterschaft anzumelden.

Bei TN Zahl von >4 aber <8:

Es wird bei geringer TN Zahl das System „jeder gegen jeden“ gewählt.

Zählweise:
In allen Wettbewerben werden 2 Gewinnsätze gespielt. Ein möglicher dritter Satz wird als Match-Tie-Break gespielt.

Bälle:
Für die Bälle (möglichst neu oder wenig bespielt) sind die jeweiligen Kontrahenten selbst verantwortlich. Am Finaltag werden vom Verein Bälle zu Verfügung gestellt.


Teilnahmeberechtigung:

Alle Mitglieder des ITCs


Nenngeld:

Für die Finanzierung der Pokale und Medaillen, sowie der Bälle für die Finale Runden bitten wir um einen Beitrag in Höhe von 5 EUR pro Person. Wer mehr spenden möchte ist Willkommen.

Der Beitrag kann direkt nach der Verlosung und Bekanntgabe der Spielpartner auf dem Konto vom ITC überwiesen werden, unter Angabe von Vereinsmeisterschaften, Name, Vorname des/der Spielers/Spielerin:

ITC Baden-Baden
Volksbank Baden-Baden
DE61662900000065275309


Ergebnismeldung:

Die Ergebnisse bitte zeitnah an Vereinsmeisterschaft@itc-baden-baden.de senden oder in die ausgehängte Listen eintragen.

Nichtantritt zu angesetzten und verabredeten Spielen führt zur Wertung 0:6, 0:6.
Nichtantritte sind unverzüglich zu melden.


Wir wünschen euch allen viel Spaß und spannende Spiele.

Anmeldung: